Präzise Zeitinformation ist insbesondere für verteilte Systeme wichtig. Mit dem in IEEE 1588 definierten Precision Time Protocol (PTP) ist es erstmals möglich, über Ethernet-Netzwerke verteilte Uhren auf weniger als eine Mikrosekunde Genauigkeit zu synchronisieren. In der Automatisierungstechnik ist PTP überall dort gefragt, wo Vorgänge präzise synchronisiert werden müssen. Hier ist der Bereich Motion Control ein wichtiges Einsatzfeld. PTP hilft, Antriebe beispielsweise innerhalb eines Roboters oder einer Druck-, Verpackungs- oder Papierverarbeitungsmaschine zu synchronisieren. Kooperierende Roboter werden untereinander über hochpräzise Uhren gekoppelt, oder komplette Maschinen- oder Anlagenteile werden eng über PTP verbunden, so dass die ablaufenden Prozesse zeitlich exakt aufeinander abgestimmt sind. Synchron laufende Uhren in jeder Komponente ermöglichen es, dezentrale Strukturen aufzubauen und die Ausführung der Prozesse von der Kommunikation und Verarbeitung der Steuerbefehle zu entkoppeln.
Auch außerhalb der Automatisierungstechnik arbeiten viele Firmen an der Evaluierung und Implementierung von PTP. Überall, wo Messwerte erfasst und in Beziehung zueinander gebracht werden müssen, ist PTP eine gefragte Lösung. Hirschmann ist einer der Pioniere im Bereich Uhrzeitsynchronisation über Ethernet. Mit dem weltweit ersten Boundary Clock Switch nach IEEE 1588 ist Hirschmann™ seit 2004 in vielen Projekten vertreten. Ab sofort sind auch Produkte nach dem neuen und erweiterten Standard IEEE 1588-2008 verfügbar, die u.a. die PTP Transparent Clock Funktion für Fast-Ethernet und Gigabit-Ethernet unterstützen.