Technologien_Key_Visual

Precision Time Protocol (PTP)

Zeitsynchronisation mit dem Precision Time Protocol

Präzise Zeitinformation ist insbesondere für verteilte Systeme wichtig. Mit dem in IEEE 1588 definierten Precision Time Protocol (PTP) ist es erstmals möglich, über Ethernet-Netzwerke verteilte Uhren auf weniger als eine Mikrosekunde Genauigkeit zu synchronisieren. In der Automatisierungstechnik ist PTP überall dort gefragt, wo Vorgänge präzise synchronisiert werden müssen. Hier ist der Bereich Motion Control ein wichtiges Einsatzfeld. PTP hilft, Antriebe beispielsweise innerhalb eines Roboters oder einer Druck-, Verpackungs- oder Papierverarbeitungsmaschine zu synchronisieren. Kooperierende Roboter werden untereinander über hochpräzise Uhren gekoppelt, oder komplette Maschinen- oder Anlagenteile werden eng über PTP verbunden, so dass die ablaufenden Prozesse zeitlich exakt aufeinander abgestimmt sind. Synchron laufende Uhren in jeder Komponente ermöglichen es, dezentrale Strukturen aufzubauen und die Ausführung der Prozesse von der Kommunikation und Verarbeitung der Steuerbefehle zu entkoppeln.

Auch außerhalb der Automatisierungstechnik arbeiten viele Firmen an der Evaluierung und Implementierung von PTP. Überall, wo Messwerte erfasst und in Beziehung zueinander gebracht werden müssen, ist PTP eine gefragte Lösung. Hirschmann ist einer der Pioniere im Bereich Uhrzeitsynchronisation über Ethernet. Mit dem weltweit ersten Boundary Clock Switch nach IEEE 1588 ist Hirschmann™ seit 2004 in vielen Projekten vertreten. Ab sofort sind auch Produkte nach dem neuen und erweiterten Standard IEEE 1588-2008 verfügbar, die u.a. die PTP Transparent Clock Funktion für Fast-Ethernet und Gigabit-Ethernet unterstützen.

Die Anwendung von PTP im Überblick:

NPB_PTP_Netzplan_DE_450



MACH1000_PTP-POE

MACH1000 19" Ruggedized Switches

Gigabit Ethernet MACH1000

Die Leistungsfähigkeit dieser Switche reicht weit über die bekannte Robustheit der Hirschmann™ Switches hinaus. Sie haben eine extreme EMV-Festigkeit und bieten maximale Betriebszeiten – auch unter extremen Umgebungsbedingungen.

Der Gigabit Ethernet MACH1000 ist mit 16 Gigabit Ethernet Combo-Ports für höchste Medienflexibilität ausgerüstet. Für den Aufbau zuverlässiger Netzwerke bietet MACH1000 schnellste Umschaltzeiten im Ring <10 ms, ein lüfterloses Design und eine flexible, redundante Stromversorgung von 24/36/48 VDC, 125/250 VDC oder 110/230 VAC in jeder erdenklichen Kombination.

Der MACH1040 (MACH1000-MAR1040) 19" managed Industrie-Switch für den Schaltschrank unterstützt PTPv2.



modulare_industrieswitches

Modulare Industrie Switches PTPv2

Industriegerecht, flexibel, wirtschaftlich und zukunftssicher, der modulare Aufbau rechnet sich gerade auch auf lange Sicht. Switches und Medienmodule bieten ein Höchstmaß an Flexibilität und sind damit auch auf die steigenden Netzanforderungen der Zukunft perfekt vorbereitet.
Die PTPv2 Module bieten eine Synchronisationsgenauigkeit von kleiner 80ns und bieten neben der Boudary Clock auch die Funktion Transparent Clock.

Konfigurierbare Modulare Industrie-Switches
Die konfigurierbaren modularen Switches der MS-Familie bieten für alle Einsatzbereiche die maßgeschneiderte Lösung.




mice_medienmodul

MICE PTPv2-Medienmodule

Medienmodule bieten ein Höchstmaß an Flexibilität und sind damit auch auf die steigenden Netzanforderungen der Zukunft perfekt vorbereitet.



Highlights

Mit den neuen Protokollen PRP (Parallel Redundancy Protocol) und HSR (High-availability Seamless Redundancy) sind zwei Redundanzverfahren entwickelt worden, die die Verfügbarkeit und Fehlerabsicherung von Netzwerkverbindungen deutlich verbessern.