Ein kombiniertes System aus Hard- und Software, das den Fernzugriff auf ein lokales Netzwerk sowie die Programmierung und die Diagnose vereinfacht. Gesteigerte Effizienz durch höhere Verfügbarkeit des Netzwerks, dank Fernsteuerung und Ferndiagnose Speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS) oder anderer Netzwerkkomponenten, wozu lediglich geringe IT-Kenntnisse erforderlich sind.
Die sichere Remote-Access-Lösung stellt ein geschütztes Cloud-System zur Verfügung, das mit geringen IT-Kennnissen oder minimaler Unterstützung konfiguriert werden kann.Permanente IP-Adressen (Internet Protocol) sind ebenso wenig erforderlich wie die Rekonfiguration von Unternehmens-Firewalls. Damit ermöglicht das System einen sicheren Zugriff für die Fernprogrammierung und Ferndiagnose, und zwar ohne jegliche Beeinträchtigung anderer Systeme.
Die sichere Remote-Access-Lösung gestattet den Kunden einen Fernzugriff auf ihre Anlagen, um Fehler zu suchen und Probleme zu beheben. Das reduziert den Reiseaufwand und erlaubt es dem Personal, effizienter zu arbeiten, da mehrere Anlagen gleichzeitig betrieben werden können.
sichere Remote-Access-Lösung unterstützt die Ethernet-Kommunikation durch ein System, das drei Komponenten beinhaltet:
Belden und Hirschmann bieten ein Starter-Set an, das auf jeweils eines pro Unternehmen limitiert ist und Folgendes enthält:
Dieses Starter-Set beinhaltet alle Komponenten, die für die anfänglichen Tests der Lösung benötigt werden. Um den Unternehmensanforderungen gerecht zu werden, kann der Cloud-Service bei Bedarf erweitert und die Anzahl der Lizenzen sowie die Administrationsebene erhöht werden.
Dank einfacher Konfiguration, Bedienungskomfort und sicherer Technologie ist die Remote- Access-Lösung ideal geeignet für den Maschinenbau, der häufig rund um die Welt einen Fernzugriff auf Anlagen und Fabriken braucht.
Das System bietet zudem viele Vorteile für die Automobilindustrie und den Nahrungsmittel- und Getränkebereich.
Für Steuerungstechniker und OEM-Maschinenbauer (Original Equipment Manufacturer), die ihre weltweiten Anlagen kontinuierlich überwachen und steuern müssen, bietet die sichere Remote-Access-Lösung einen direkten Zugriff für Instandhaltung und Fehlersuche.
hinaus unterstützt diese Lösung Unternehmen dabei, den Trend hin zum „Industriellen Internet der Dinge“ einzubeziehen. Denn sie ermöglicht einen sicheren Weg, um viele Geräte miteinander zu verbinden und kommunizieren zu lassen.
Herzstück der sicheren Remote-Access-Lösung ist ein Cloud-Dienst, mit dem die Kunden ihre Remote-Netzwerkgeräte verbinden können. Um das System zu komplettieren, werden mehrere Soft- und Hardwareversionen angeboten – einschließlich der Möglichkeit, das Netzwerk via PC oder mobilen Geräten zu managen.
Erweitert die Erreichbarkeit des Netzwerks ohne komplexe Programmierung.