Der Industrial Security-Router EAGLE One setzt einen neuen Meilenstein für die Datensicherheit in der Automatisierung. Denn dank eines Leistungsumfangs, der am Markt einzigartig ist, können mit ihm Netzwerke rundum geschützt werden – eine unabdingbare Voraussetzung für reibungslose Produktionsprozesse.
Mit dem EAGLE One steht Ihnen jetzt ein Industrial Security-Router zur Verfügung, mit dem Sie – zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis – Ihre Datenkommunikation rundum schützen können. Umfangreiche Layer 2- und Layer 3-Redundanzfunktionen sorgen dafür, dass im Fehlerfall auf in Hot-Standby-Gerät umgeschaltet werden kann. Ferner lassen sich mit dem Security-Router Netzwerke zuverlässig absichern oder nach dem Defense-in-Depth-Konzept in Sicherheitszonen segmentieren. Darüber hinaus bietet er Ihnen die Möglichkeit, Produktionszellen via Router-Redundanz und NAT (Network Adress Translation) redundant an das Backbone anzubinden. Auch in punkto Konfiguration und Diagnose lässt der EAGLE One keine Wünsche offen. Dafür garantieren – neben Offline-Konfigurator und Web-Interface – Hirschmann™-Tools wie Industrial HiVision, HiView und HiDiscovery.
Der Industrial Security-Router EAGLE One, der statisches IPv4-Routing und Fast Ethernet (10/100 Mbit/s) unterstützt, ist im Layer 2-Modus gegenüber Redundanzverfahren wie RSTP oder MRP einschließlich Linkfehler-Meldungen bei redundanter Ringkopplung transparent. Im Layer 3-Modus bietet er sowohl Router-Redundanz mit Stateful Firewall als auch 1:1 NAT. Bei den Übertragungs- und Verschlüsselungsstandards stehen PPPoE, PPP für Modem-Einwahl, IKEv1/v2, IPsec sowie NAT zur Verfügung. Zu den Security-Mechanismen gehören Stateful Packet Inspection Firewall und VPN. Da die VPN-Verbindungen über einen digitalen Eingang gesteuert werden können, lassen sie sich leicht in Remote Service-Konzepte integrieren. Weitere Merkmale des Security-Routers sind umfangreiche Management-Funktionen und Diagnose-Tools, ein stabiles Metallgehäuse für die Hutschienenmontage sowie ein redundantes Netzteil für Gleich- und Wechselspannung.
Der EAGLE One wird in zwei Ausführungen mit Temperaturbereichen von 0°C bis +60°C bzw. -40°C bis +70°C angeboten. Darüber hinaus sind Varianten für Twisted Pair-Kabel oder Multimode-Fasern sowie mit unterschiedlichen Zulassungen (u.a. ATEX, IEC 61850-3 und EN 50121-4) erhältlich.
Der EAGLE One, der dank seiner robusten Bauart auch harten Einsatzbedingungen standhält, kann überall dort verwendet werden, wo es um höchste Datensicherheit geht. Somit ist dieser Industrial Security-Router beispielsweise ideal geeignet für den Maschinen- und Anlagenbau und die Industrieautomatisierung. Ein weiteres Beispiel für die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist der Transportbereich, wo die Applikationen vom Straßenverkehr über die Schiene bis hin zur Schifffahrt reichen. Hierfür wurde der EAGLE One beispielsweise durch den Germanischen Lloyd zertifiziert. Da der Security-Router zudem auch für Umspannwerke und explosionsgefährdete Umgebungen zugelassen ist (IEC 61850-3 bzw. ATEX und ISA 12.12.01 HazLoc), kann er darüber hinaus sowohl im Öl- und Gassektor eingesetzt werden als auch bei der Stromübertragung und Stromverteilung oder im Bereich der erneuerbaren Energien, beispielsweise in Windparks an Land und vor der Küste.
Der Industrial Security-Router EAGLE One, der statisches IPv4-Routing und Fast Ethernet (10/100 Mbit/s) unterstützt, ist im Layer 2-Modus gegenüber Redundanzverfahren wie RSTP oder MRP einschließlich Linkfehler-Meldungen bei redundanter Ringkopplung transparent. Im Layer 3-Modus bietet er sowohl Router-Redundanz mit Stateful Firewall als auch 1:1 NAT. Bei den Übertragungs- und Verschlüsselungsstandards stehen PPPoE, PPP für Modem-Einwahl, IKEv1/v2, IPsec sowie NAT zur Verfügung. Zu den Security-Mechanismen gehören Stateful Packet Inspection Firewall und VPN. Da die VPN-Verbindungen über einen digitalen Eingang gesteuert werden können, lassen sie sich leicht in Remote Service-Konzepte integrieren. Weitere Merkmale des Security-Routers sind umfangreiche Management-Funktionen und Diagnose-Tools, ein stabiles Metallgehäuse für die Hutschienenmontage sowie ein redundantes Netzteil für Gleich-und Wechselspannung.
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen von Belden (EMEA), seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ in chronologischer Sortierung.
Melden Sie sich hier an für unseren Newsletter mit Neuigkeiten rund um die Belden-Marken Hirschmann™, Lumberg Automation™ sowie die Belden® Wire & Cable Produkte.